Spass-bei-der-Arbeit

Spass bei der Arbeit

Der Schlüssel für mehr Spass bei der Arbeit? Offenheit! 
 
Wer neugierig ist und Lust auf Neues hat, kann selbst in Jobs mit festen Routinen Erfüllung finden. Eine Anleitung. 

 
Weisst du, ich mache bei der Arbeit immer nur dasselbe.“ „Das ist aber langweilig.“ Ist es das wirklich? Jobs mit wiederkehrenden Routinen gibt es viele. Was braucht es, um Tätigkeiten mit neuer Spannung und Spass zu füllen? Das Zauberwort heisst Offenheit. Wer sich auf Routinen freut, weil er diesen Routinen flexibel begegnet, baut diese Routinen im Grunde ab.  
 
Was du dazu benötigst? Finde im ersten Schritt heraus, was an deiner scheinbar immer gleichen Tätigkeit jeden Tag doch anders ist. Als Pflegerin oder Pfleger hast du beispielsweise jeden Tag mit anderen Menschen zu tun. Das bedeutet: die Begegnung mit diesen anderen Menschen ist der Hebel, um mehr Freude und Spass zu haben. Wenn du in einem Büro arbeitest, sind es möglicherweise die täglichen E-Mails oder Videokonferenzen, die den Unterschied machen. Auch hier kannst du bewusst auf Unterschiede hinarbeiten, um Veränderungen in der Arbeitsstruktur zu bewirken. Frage beispielsweise einmal jemanden, von dem du noch gar nichts weisst, was er genau macht.  
 
Offenheit bedeutet, bewusst Überraschungen und Freundlichkeiten im Umgang mit Kundinnen und Kunden oder Kolleginnen und Kollegen zu wagen. Offenheit bedeutet auch Vertrauen. Wenn es dir an einem Tag mal nicht gut geht, solltest du den Mut haben, das offen zu kommunizieren. Du wirst überrascht sein, wie sehr andere Menschen, denen du dich anvertraut hast, auf deine angebliche Schwäche oder das „Nicht-gut-gehen“ reagieren. Diese seelische Unterstützung verwandelt nicht nur dich, sondern auch deinen Arbeitsplatz.  
 
Wer weiss, dass er von Menschen aktiv geschätzt, unterstützt und gestützt wird, weiss auch, dass er am richtigen Platz sitzt und arbeitet. Und das macht, richtig, Spass.