Bewerbung-mit-Purpose

Bewerbung mit Purpose

Purpose, hier bin ich 
 
Oftmals sind Personalabteilungen im Umsetzen von Diversity und Vielfalt bereits weiter als die Chefetage. So nutzt du als Bewerberin oder Bewerber die aktuellen Wertedebatten in Unternehmen. 

 
„Natürlich unterstützen wir das“, rufen die Geschäftsführenden laut, wenn man als Aussenstehender mal kurz das Stichwort Diversität in den Raum wirft. Schliesslich hat man gelesen, dass das nun überall so gemacht und gelebt wird. Ein paar Etagen tiefer, in den Personalabteilungen, sieht die Sache schon etwas anders aus. „Natürlich wollen wir das durchsetzen, aber…“ Und dann lächelt die HR-Personalerin tapfer und zeigt verschämt nach oben. „Das ist noch nicht, nun ja, Chefsache.“ Und schiebt gleich hinterher: „Aber wir geben unser Bestes.“  
 
Wer sich in diesen Tagen auf einen neuen Job bewirbt, kann zumindest hinsichtlich Diversity und Gleichstellung auf die meisten HR-Abteilungen zählen. Die sind nämlich längst schon weiter – und planen, wie sie in Zeiten des bereits existierenden oder noch folgenden Fachkräftemangels neue Leute bekommen und halten können. Ein wichtiger Schlüssel: Jede Bewerberin und jeder Bewerber soll sich mit seiner ganzen Persönlichkeit in den Job und die Firma einbringen können.  
 
Was heisst das für die konkrete Bewerbung? Wer sich bei seinem Traumunternehmen bewirbt – vor allem, weil er wirklich an den Sinn und Zweck des Unternehmens glaubt, sollte das in seinem Motivationsschreiben und der E-Mail zur Bewerbung deutlich hervorheben. Dazu sollte sie oder er den Mut haben, diesen Purpose mit seiner Persönlichkeit zu verbinden. Soll heissen: Trau dich, emotionale Worte zu finden und zu schreiben, die dir und dem Unternehmen etwas bedeuten. Wenn das Unternehmen dich dann zum Vorstellungsgespräch einlädt, hast du den Grossteil des Weges schon geschafft. Und kannst Auge in Auge mit der Personalerin oder dem Personaler betonen:  
 
„Ich will Dienst nach Leidenschaft statt Dienst nach Vorschrift.